Das Thema der langen Zeit zwischen Wäldern und Tieren kommt in dem einzigen Motiv des Teddybären zum Ausdruck. Wenn man in der natürlichen Umgebung des Yatsugatake-Gebirges spazieren geht, spürt man eine "lebendige Natur" und eine "natürliche Zeit", die sich von der menschlichen Gesellschaft unterscheidet. Das Yatsugatake-Gebiet ist auch ein Ort, an dem die Jomon-Kultur blühte, und es wurden viele Tonfiguren und Tongefäße ausgegraben. Sie sind primitiv, magisch und bezaubernd. Die dreidimensionalen Objekte, die von unseren Vorfahren vor 10 000 Jahren geschaffen wurden, sind sehr kreativ und lassen uns an eine längst vergangene Zeit denken. Die Teddybären werden nach traditionellen Methoden der Teddybärenherstellung hergestellt, haben separate Arme und Knöchel und können bewegt werden. Es werden auch natürliche Äste und Erde verwendet. (Dies ist die ursprüngliche Herstellungsmethode des Künstlers, die beim Wettbewerb der Japan Teddy Bear Association mit dem Grand Prix ausgezeichnet wurde). Handhabung Im Gegensatz zu normalen Plüschtieren sind sie nicht zum Anfassen geeignet. Die Oberfläche ist speziell behandelt und natürliche Materialien wie Äste sind in das Werk eingearbeitet. Das Werk ist mit Aquarellfarben gemalt, also bitte vorsichtig behandeln. *Kann nicht im Freien ausgestellt werden, die Fotos dienen nur zur Veranschaulichung.