![](https://cdn-image.tricera.net/?url=https://images.microcms-assets.io/assets/64d28f9881c4470cb2ec6f1d8ee83a7a/cd6816c88b0c49808e289bb01ff0ed40/prtimes_mainvisual2.jpg&w=400&output=jpg&q=70)
Ausstellung: Sacco Fujishima "WRONG HERO
Die 9s Gallery präsentiert WRONG HERO, eine Einzelausstellung der Medienkünstlerin Sacco Fujishima vom 19. (Sa) bis 27. Oktober 2024. Sacco Fujishimas analoge und digitale, 2...
Folgen Sie TRiCERA auf Instagram und sehen Sie sich unsere kreativen Künstler an
5%OFF & kostenloser Versand beim 1. Einkauf
FIRSTART5
10%OFF, 2. Kauf nach 1. Kauf!
Willkommen bei TRiCERA
Hi there! Wir freuen uns, dass du hier bist 🎉
Könnten Sie sich bitte selbst beschreiben?
Gast
Wunschzettel
Wunschzettel
Wunschzettel
USD $187.20
Fotografieren
Limited Edition 30
2022
Handsigniert vom Künstler auf der Rückseite der Kunstwerke
Ungerahmt
'Genius Loci de Paris / Geographische Geister von Paris'... Der Begriff "Genius Loci" bedeutet "lokale Atmosphäre" oder "lokale Geister" und wird verwendet, um die Atmosphäre eines Ortes zu beschreiben... Die Fotografien von Atget werden aktuellen Fotografien überlagert, um die "Genius Loci" zu enthüllen, die in den Lücken eines Jahrhunderts lauern, Ein neues Bild, das Fotografien aus dem Jahr 2019 überlagert. Im 6. Arrondissement von Paris, mitten in der Rue de Seine, befindet sich eine kleine Galerie, die zu der Zeit, als Atget/Adjé sie im Jahr 1900 fotografierten, ein Kabarett namens Petit Maure (Die kleinen Mauren?). was ein Kabarett war. Ich habe hier im Jahr 2018 fotografiert. Der Bereich um den Eingang war weiß gestrichen, aber die Google Street View-Ansicht von 2022 zeigt, dass er in einem schicken bräunlichen, etwas dunkleren Grau neu gestrichen wurde. Der architektonische Stil der damaligen Taverne/Kabarett wurde beibehalten... ◆Träger (Träger), Materialien (Farbstoffe usw.), Techniken usw. Der Träger (Träger) besteht aus niedrigglänzendem Papier, das speziell für den fotografischen Tintenstrahldruck entwickelt wurde. Das Papier wird von einem Drucker mit 10-farbigen Pigmenttinten bedruckt (Giclee-Druck). (Gicléedruck) Das Papierformat ist H210 x B297 mm (A4-Format). Das Bild des Werks nimmt etwa 90 % des Papiers ein, mit Rändern drum herum. Die von Atget fotografierten Straßenecken sind auf der Rückseite des Abzugs mit der Adresse des Ortes versehen, an dem sie aufgenommen wurden. Glücklicherweise sind viele der Adressen erhalten geblieben, und die Straßenszenen sind oft bis zu einem gewissen Grad so geblieben, wie sie seinerzeit waren. Die Atmosphäre ist jedoch eine ganz andere, und man muss sich fragen, was Atget dort empfunden hat. Viele von Atgets Straßenecken-Fotografien wurden mit Großformatkameras aufgenommen, die eine Glastrockenplatte verwenden, um die Perspektive der Gebäude zu korrigieren. Die Verwendung der "Unschärfefunktion" korrigiert die Art und Weise, in der die oberen Teile der Gebäude schmaler werden. Die Kameras, die wir derzeit verwenden, verfügen normalerweise nicht über eine 'Aori'-Funktion, so dass die von mir aufgenommenen Bilder am Computer korrigiert wurden, um sie den Ager-Bildern anzunähern. Das zusammengesetzte Bild entsteht durch die Überlagerung der Bilder von Eugene Atget und mir selbst, wobei jedes der symbolischen Elemente, die in den beiden Bildern verbleiben, noch stärker betont wird. Eugene Atget Eugene Atget (1857 - 1927) war ein französischer Fotograf. Er wurde 1857 in Bordeaux geboren und zog 1878 nach Paris, wo er die Theaterschule besuchte, die er jedoch wegen des Militärdienstes verließ. Anschließend arbeitete er mit einer Theatertruppe in der Provinz, kam aber nicht groß heraus. 1890 kehrte er nach Paris zurück, um seine "Dokumentarfotografien für Künstler" zu verkaufen. Er nimmt sein Leben als Fotograf wieder auf. Seine systematischen Aufnahmen alter Pariser Straßen werden nicht nur von Malern, sondern auch von der Bibliothèque de Paris und dem Musée Carnavalet gekauft. Nach seinem Tod sammelte Man Rays Assistentin Berenice Abbott seine Werke und verkaufte sie später, 1968, an das Museum of Modern Art in New York. Sein Werk ist heute weit verbreitet.
Japan
Konzept Horiikes Werk lässt sich in mehrere Gruppen und Genres mit unterschiedlichen Perspektiven einteilen. Die eine Gruppe basiert auf zwei Ausdruckstechniken: Monochrom und Farbe. Die andere ist die Porträt- und Stilllebenfotografie, bei der sie Straßenszenen und Passanten fotografiert oder das Licht im Studio manipuliert. Darüber hinaus gibt es die Serie "Hommage an Atget", die eine Mischung dieser Techniken verwendet. Seit zehn Jahren arbeitet Horiike an der Serie "Hommage an Atget", die ein Thema für die zweite Hälfte seines Lebens ist. An dieser Stelle möchten wir kurz beschreiben, wer "Atget" ist. Jean-Eugène Atget war ein französischer Fotograf, der 1857 in der Nähe von Bordeaux geboren wurde und 1927 in Paris starb. Er begann seine fotografische Laufbahn in Paris, als er über 40 Jahre alt war, und hielt die Straßenszenen des "guten alten Paris" fest, die durch "Gouverneur Haussmanns große Umgestaltung von Paris", die Mitte des 19. Jahrhunderts begann, verloren gingen. In seinem Werk "Hommage an Atget" besuchte Horiike tatsächlich die von Atget fotografierten Pariser Straßen und fotografierte sie aus demselben Blickwinkel wie Atget. Indem er dann die Werke von Atget und mir selbst am Computer zusammensetzte, erforscht das Werk "die Kluft zwischen der Zeit, in der Atget und ich fotografiert haben", "die Beziehung zwischen den Bildern, die ich von Atget aufgenommen habe, und den damit verbundenen Erinnerungen" sowie "die 'Erdgeister', die an den Orten bleiben, an denen Atget fotografiert hat, wenn 100 Jahre vergangen sind", und "wie ich diese 'Erdgeister' empfand, als ich dort war. Wie ich fühlte. Atget fotografierte das Straßenbild und die einfachen Menschen des "guten alten Paris", das im Verschwinden begriffen war. Was wollte er wirklich "festhalten"? Sein eigentliches Ziel war es nicht nur, die Straßen und Gebäude zu fotografieren, die im Verschwinden begriffen waren, sondern er wollte ein Dokument hinterlassen, das uns an die Menschen, die dort lebten, und an die Dinge, die um sie herum geschahen, erinnern sollte. Ich glaube, er wollte das 'wahre Bild' und die 'Geister der Erde' von Paris einfangen, nicht nur Nostalgie, sondern das 'wahre Bild' und die 'Geister der Erde', die aus der Vergangenheit in Raum und Zeit der Epoche auftauchen, in der Atget selbst lebte. Ich spüre den Wandel des "realen Bildes" und des "Erdgeistes" in der heutigen Pariser Landschaft, und in meiner Kompositionsarbeit mit den Fotografien von Atget werde ich einen neuen Raum rekonstruieren, indem ich den "Erdgeist von Paris" des 21. Jahrhunderts an die Oberfläche bringe. Jahrhunderts an die Oberfläche zu bringen. Mit diesen Gedanken im Hinterkopf fährt er fort, Tag für Tag Werke zu schaffen und dabei seine Kompositionstechniken zu verändern. Er hat Paris sechs Mal für insgesamt etwa 60 Tage besucht und an mehr als 200 Orten fotografiert.
Wählen Sie einen Rahmen
Dies ist ein automatisch generiertes Plotbild. Es kann leicht vom tatsächlichen Produkt abweichen.
※Für jedes Lieferland wird eine gesonderte Gebühr erhoben.
Wählen Sie einen Rahmen
Die 9s Gallery präsentiert WRONG HERO, eine Einzelausstellung der Medienkünstlerin Sacco Fujishima vom 19. (Sa) bis 27. Oktober 2024. Sacco Fujishimas analoge und digitale, 2...
Die 9s Gallery freut sich, vom 15. Juni 2024 (Sa) bis zum 23. Juni 2024 (So) die Einzelausstellung "BLOSSOM tomo" zu präsentieren. In dieser Ausstellung wird die beliebte Serie 'ICHIRIN SERI...
LOVE-2401 ist ein keramisches Werk, in dem das Wort "LOVE" in leuchtendem Rot eingemeißelt ist. Dieses Werk, das für den Wettbewerb LOVE-2401 (2024) 100 10 2023/2024 ausgewählt wurde, erregte bei der Jury große Aufmerksamkeit und war das ...
Die 9s Gallery freut sich, die Gruppenausstellung ""UPDRAFT" Rising Artist..." vom 18(Sa) 2024/5 bis 1(Sa) 2024/6 anzukündigen, an der Mantisuko, Nakamitsuki, Tylakurka, Hidehiko Iijima und Kai Inoue teilnehmen.