Nickende Rohrkolben, Cleome und Corylus. Jede dieser Blumen hat andere Eigenschaften, kann aber in eine schöne Gestaltung einbezogen werden, um einen einzigartigen und attraktiven Raum zu schaffen. Das japanische Geißblatt hat in seiner Blumensprache die Worte "Freundschaft", "Bindung" und "Vertrauen" und vermittelt einen freundlichen und liebenswürdigen Eindruck. Aufgrund der Stärke seiner Ranken kann es auch 'starke Bindungen' ausdrücken. Cleome hingegen hat in der Blumensprache die Worte 'edel', 'geheimnisvoll' und 'Freiheit' und vermittelt einen schönen und extravaganten Eindruck. Coriolus hat ebenfalls wunderschön gefärbtes Laub und kann 'Veränderung', 'Vielfalt' und 'Individualität' ausdrücken. Welche faszinierenden Gestaltungen können entstehen, wenn diese Blumen zusammen verwendet werden? Ich stelle mir ein bogenförmiges Spalier vor, bei dem sich die Ranken der Nodendron-Rebe mit den Blüten der Cleome verflechten und mit dem Laub der Coriolus akzentuiert werden. Durch die Verwendung der kräftigen Ranken der Nodendron-Rebe würde das Spalier seine Form behalten und die schönen Cleome-Blüten ergänzen. Die Bepflanzung mit Corylus-Blättern kann dem Raum auch Tiefe und Dimension verleihen und die Gestaltung akzentuieren. Mit Blick auf die Blumensprache kann die "Freundschaft" und "Verbundenheit" der Nouvellus durch die Form des Spaliers selbst ausgedrückt werden. Das Edle" und Geheimnisvolle" der Cleome wird durch die extravagante und zarte Form der Blüte ausgedrückt. Und die "Vielfalt" und "Individualität" von Corylus wird durch das farbenfrohe Laub ausgedrückt. Zusammengenommen schaffen die Blumen einen schönen Raum mit ihren individuellen Merkmalen. Wir können viel von Blumen lernen und schöne Dinge schaffen, indem wir ihre Schönheit und die Sprache der Blumen nutzen.