Erleben Sie den schwer fassbaren Übergang der Jahreszeiten mit "The Very Peak of Spring", einem Kunstdruck von Inna Etuvgi, alias My Psychedelic Garden. Dieses einzigartige Werk weicht von der typischen Makrofotografie der Künstlerin ab, um den flüchtigen Höhepunkt der Frühlingsblüte in einem größeren Maßstab einzufangen. Dieses farbenfrohe Tableau wird von der auffälligen Fritillaria persica dominiert, deren große, schwarze Glocken an die Vergänglichkeit des Lebens erinnern. Sie läuten leise in den sichtbaren Winden und markieren das unausweichliche Vergehen der pulsierenden Frühlingsblüte. Das Foto ist durchdrungen von einem komplexen Wechselspiel aus Feier und Melancholie. Es fängt die Schönheit des Endes und das Versprechen des Neubeginns ein, wenn der Sommer naht. Dieser Fotodruck in limitierter Auflage wurde mit Pigmenttinten auf Kunstdruckpapier in Archivqualität gedruckt und bewahrt die flüchtigen Momente mit dauerhafter Klarheit und Tiefe. Jedes Exemplar ist signiert und nummeriert und wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert, was es zu einem außergewöhnlichen Geschenk für Sammler oder Gartenliebhaber macht. Dieser Druck ist ideal, um einen durchdachten, von der Natur inspirierten Akzent in jedem Raum zu setzen, von modernen Häusern bis hin zu ruhigen Wellness-Bereichen, und lädt nicht nur zur Verschönerung, sondern auch zur Kontemplation der sich ständig verändernden Schönheit des Lebens ein.
DRUCKINFORMATIONEN: Gicleè-Druck auf Canson Fine Art-Papier + COA Installiert in Ph-neutralem Passepartout (Avocado-Hautfarbe) 30x40 cm + Rückwand, bereit für die Rahmung Bildgröße 20x30 cm Limitierte Auflage 25 Signiert, nummeriert und gedruckt von der Autorin ÜBER DIE AUTORIN: Inna Etuvgi, die von Russlands arktischen Küsten stammt, bringt ihren technischen Hintergrund als schwedische Kunstfotografin ans Licht. Ihre künstlerische Reise begann 2020, und 2022 wurde sie als Finalistin des Arte Laguna Prize 16 ausgezeichnet. Im Jahr 2023 erhielt sie eine Auszeichnung des schwedischen Ausschusses für Kunstförderung. Etuvgis Werke sind in dem Buch "Photography in the Visual Culture" 22/23 zu sehen. Inna, die mit Aphantasie durchs Leben geht, kann nicht visualisieren, aber ihr Geist pulsiert mit lebendigen Konzepten, Emotionen und Empfindungen. Sie nutzt ihre Kamera nicht nur, um die Welt zu erkunden, sondern auch, um ihre einzigartigen mentalen Landschaften nach außen zu tragen und sichtbar zu machen. Der Kunstkritiker Tabish Khan sagt über Innas Kunst: "In ihrer Arbeit geht es darum, uns in andere Welten zu entführen - sowohl in reale als auch in imaginäre, aber immer im Einklang mit der Natur. Sie mag einen für Visualisierungen blinden Verstand haben, aber sie hat Augen und eine Kamera, mit denen sie die Schönheit der Welten einfängt, die der Rest von uns oft übersieht und für selbstverständlich hält."