"SkyWalker", eine Makrofotografie von Inna Etuvgi, auch bekannt als My Psychedelic Garden. Das Werk zeigt die Flechte Cladonia pyxidata, deren gespaltene Basis im Schnee verankert ist und an einen Träumer erinnert, der inmitten der Wolken steht. Aufgenommen im schwedischen Wald von Huskvarna, erinnert die Form der Flechte an das Bild einer menschlichen Figur, die in einem Reich der Träume schwebt, ein wahrer "Sky Walker". Es ist eine Hommage an die Tagträumer und Fantasiebegabten, die leichtfüßig auf der Wolke der Träume wandeln, deren Köpfe vom Himmel geziert werden. Für jede Seele, die in den erhabenen Weiten ihrer Gedanken wandert, ist dieser Druck für Sie." DRUCKINFORMATIONEN: Gicleè-Druck auf Canson Fine Art Papier + COA Dieses Foto wird in einer limitierten Auflage in einigen Größen gedruckt; dieses spezielle Angebot bezieht sich auf die Größe Medium mit einem Bild von 40x60cm, gedruckt in einer limitierten Auflage von 25.Signiert, nummeriert und gedruckt von der Autorin ÜBER DIE AUTORIN: Inna Etuvgi, die von den arktischen Küsten Russlands stammt, bringt ihren technischen Hintergrund als schwedische Kunstfotografin ans Licht. Ihre künstlerische Reise begann 2020, und 2022 wurde sie als Finalistin des Arte Laguna Prize 16 ausgezeichnet. Im Jahr 2023 erhielt sie eine Auszeichnung des schwedischen Ausschusses für Kunstförderung. Etuvgis Werke sind in dem Buch "Photography in the Visual Culture" 22/23 zu sehen. Inna, die mit Aphantasie durchs Leben geht, kann nicht visualisieren, aber ihr Geist pulsiert mit lebendigen Konzepten, Emotionen und Empfindungen. Sie nutzt ihre Kamera nicht nur, um die Welt zu erforschen, sondern auch, um ihre einzigartigen mentalen Landschaften nach außen zu tragen und sie sichtbar zu machen.
Der Kunstkritiker Tabish Khan sagt über Innas Kunst: "In ihrer Arbeit geht es darum, uns in andere Welten zu entführen - sowohl in reale als auch in imaginäre, aber immer im Einklang mit der Natur. Sie mag einen für Visualisierungen blinden Verstand haben, aber sie hat Augen und eine Kamera, mit denen sie die Schönheit der Welten einfängt, die der Rest von uns oft übersieht und für selbstverständlich hält."