5%OFF & kostenloser Versand beim 1. Einkauf

FIRSTART5

10%OFF, 2. Kauf nach 1. Kauf!

SolipsismoSolipsismo

Möchten Sie mehr Bilder von diesem Kunstwerk sehen?

Lassen Sie es uns wissen und wir werden sie Ihnen so schnell wie möglich zusenden!

Meine Anfrage senden
Solipsismo
Solipsismo
Solipsismo
Bild Ihres Kunstwerks an der Wand
Bild Ihres Kunstwerks an der Wand
Bild Ihres Kunstwerks an der Wand
Bild Ihres Kunstwerks an der Wand
Bild Ihres Kunstwerks an der Wand
Bild Ihres Kunstwerks an der Wand

Solipsismo

Wunschzettel

W 122.00cm x H 100.00cm x D 3.50cm

Ähnliche Werke, die von anderen Benutzern angesehen wurden

  • Über dieses Solipsismo

    Detail

    Medium

    Malerei (Ölgemälde)

    Ausgabe

    Original Artwork

    Jahr

    2022

    Zeichen

    Handsigniert vom Künstler auf der Rückseite der Leinwand

    Rahmen

    Ungerahmt

    Beschreibung

    Solipsismus ist die philosophische Haltung, nach der das denkende Subjekt nicht behaupten kann, dass seine eigene individuelle Existenz, insofern jede andere Realität in seinem Denken aufgelöst ist. Der radikale Solipsismus predigt, dass alles, was ich über die Welt wissen kann, in meinem Kopf ist. Für das Subjekt ist alles, was es über ein äußeres Objekt wissen kann, die Empfindung, die dieses Objekt ihm vermittelt, und das geistige Bild, das sich daraus ergibt: Aus den Empfindungen werden Ideen und aus den Ideen werden Bilder erzeugt.
    Nach Descartes können wir nicht mit Gewissheit wissen, dass die äußere Realität wirklich existiert, wenn wir uns nur auf die Sinne verlassen.
    Die Idee des Solipsismus ist also, dass wir nicht beweisen können, dass äußere Dinge existieren, und dass folglich die einzige Realität, die wir behaupten können zu kennen, die unserer Vorstellungen ist.
    Wenn unsere Empfindungen passiv sind, d. h. von außen kommen und wir sie nicht mit unserem Verstand erzeugen, bedeutet dies nach J. Locke, dass es notwendigerweise etwas außerhalb geben muss, das mir diese Empfindungen vermittelt.
    Die Übereinstimmung zwischen Personen, die dasselbe Objekt sehen, wenn auch mit leichten Unterschieden, könnte die Existenz einer äußeren Materie beweisen.
    Es gibt Elemente der Quantenphysik, die wir aufgrund der Heisenbergschen Unschärferelation nicht sehen können:
    Wenn ich der Erfinder von allem wäre, was ich wahrnehme, wäre es schwierig, die Unvorhersehbarkeit der Beobachtung der Quantenphysik zu erklären.
    Dies würde ausreichen, um den Solipsismus zu untergraben, auch wenn es auf philosophischer Ebene weiterhin sehr schwierig wäre, die Existenz der Außenwelt zu beweisen.
    Die Augen des Philosophen zu haben, bedeutet also, die Dinge außerhalb der Vorurteile zu sehen, die uns die Gesellschaft auferlegt, um zu erkennen, wie viel komplizierte Schönheit sich hinter der angeblichen Einfachheit dieser Welt verbirgt.
    Wie ein großer Teil der östlichen Mystik zum Ausdruck bringt, kann die Wahrheit nur in uns selbst liegen und niemals außerhalb.
    Der Solipsismus, in seinem positivsten Sinne, gibt uns neue Augen, die des einsamen Wesens, die nützlich sind, um nach den verborgenen (oft verlorenen) Schätzen in uns zu suchen.

  • Über diesen Künstler

    Folgen Sie

    Konzept

    Alle meine Werke gehen über den rein phänomenalen, weltlichen Charakter des Ausdrucks hinaus.
    Sie sind das Produkt einer individuellen Forschung, die ich seit mehr als zwanzig Jahren betreibe, wobei die direkte Intuition der Sache selbst, also des Wesentlichen, mein einziger Weg ist.
    Wie ein hohler Bambus schaffe ich in meinem Inneren Raum, um dem zu lauschen, was erklingt, ohne dass der Klang die Stimme des Lärms überwältigt, um nicht mehr zu besuchen, sondern besucht zu werden, insbesondere von der Stille ...

    Ein Zitat von Carlo Sini über J. Derrida: "Wir können nicht sagen, was wir zu sagen haben, denn das bedeutet, dass jede Äußerung bereits eine Schrift ist, eine Schrift, die ursprünglich schweigend ist, die keinen "arché", keinen Anfang hat; sie wurzelt darin, nicht sagen zu können, nicht zu wollen, nicht sagen zu müssen".

    Ich interessiere mich für den Heiligenschein des Bildes, für die Unbeständigkeit der Struktur.

  • FAQ

Andere Kunstwerke von Künstler

  • consciousness window_3_22

    consciousness window_3_22

    $1,300.00

  • Proscenio

    Proscenio

    $104.00

  • Voyager_22

    Voyager_22

    $104.00

  • Who's in

    Who's in

    $104.00

  • senza titolo_28_22

    senza titolo_28_22

    $550.00

  • senza titolo_29_22

    senza titolo_29_22

    $1,400.00

  • The chair_21

    The chair_21

    $500.00

  • senza titolo_30_22

    senza titolo_30_22

    $500.00

  • BW_01_22

    BW_01_22

    $520.00

  • BW_02_22

    BW_02_22

    $520.00