So wählen Sie Kunst aus, um Ihr Zimmer zu dekorieren [Motel x Romantic]
In diesem Artikel möchte ich über Männer sprechen, die Hoffnungen haben wie „Es ist eine Männertoilette, aber es ist trostlos, also möchte ich es in Mode bringen …“
Folgen Sie TRiCERA auf Instagram und sehen Sie sich unsere kreativen Künstler an
5%OFF & kostenloser Versand beim 1. Einkauf
FIRSTART5
10%OFF, 2. Kauf nach 1. Kauf!
Willkommen bei TRiCERA
Hi there! Wir freuen uns, dass du hier bist 🎉
Könnten Sie sich bitte selbst beschreiben?
Gast
Wunschzettel
Wunschzettel
Wunschzettel
Ausverkauft
Fragen Sie nach AuftragsarbeitenMalerei (Ölgemälde)
Original Artwork
2019
Handsigniert vom Künstler auf der Vorderseite der Leinwand
Ungerahmt
Die Idee des Künstlers
Dies ist ein meterlanges Ölgemälde auf Leinwand, das jeden Betrachter beeindruckt. Es wird auf Ausstellungen immer wieder gefeiert. Es kann einen überraschen oder erschrecken, es kann einen in Erstaunen versetzen oder zum Nachdenken über alles Mögliche anregen. Das Gemälde handelt von uns und unserer modernen Gesellschaft. Es geht um unsere Verbindungen durch ein einziges Internet-Netzwerk. Es zeigt, dass wir alle in den sozialen Medien für einander sichtbar sind und so für die Kommunikation zur Verfügung stehen.
Doch bei all der Vielfalt und den Möglichkeiten der heutigen Kommunikation fühlt sich die Mehrheit der Menschen einsam. Der Künstler unterstreicht diesen Gedanken in dem Gemälde mit einer riesigen monolithischen Wand aus Augen, in der es keine Augenpaare gibt. Jedes Auge ist ein einziges und einsam. Die andere Bedeutungsebene bezieht sich auf die heutigen Gemeinschaften. Gruppen und Zusammenarbeit sind sehr beliebt. Sie geben den Menschen das Gefühl, weniger allein zu sein, mehr Einfluss zu haben und wichtiger zu sein. Sie sind mit gemeinsamen Ideen ausgestattet und durch gemeinsame Ziele vereint. Dies wird durch die Gruppe großer Augen in der Mitte des Bildes unterstrichen. Es ist wie eine Gemeinschaft innerhalb einer Gemeinschaft.
Ein weiteres Merkmal unserer Zeit ist der Glaube der Menschen an Verschwörungen gegen sie. Diese Verschwörungen sind bei näherer Betrachtung nicht stichhaltig. Aber die Menschen sind so verängstigt, dass sie sogar an solche Dinge glauben. Als Symbol für eine geheimnisvolle Verschwörung findet sich in diesem Gemälde eine Anspielung auf die berühmte Gesellschaft der Freimaurer. Aus diesem Grund bilden die großen Augen eine Dreiecksform mit einem großen Auge in der Mitte. Diese Augen sind meist blau, um den Gedanken an eine Verschwörung noch mehr zu betonen. Das größte und zentrale Auge ist grün und ein religiöses Gebäude spiegelt sich darin. Dieses Symbol erzählt von der weltweiten Faszination für das Thema Ökologie, das praktisch zu unserer neuen Weltreligion geworden ist. Jeder strebt danach, "grün" zu werden, und meistens ist das auch von Vorteil.
Hinweis
Die hohe Qualität von Leinwand und Farben ist garantiert. Die Leinwand ist auf einen hölzernen Keilrahmen aufgespannt und kann an die Wand gehängt werden. Die Oberfläche des Gemäldes ist mit einem schützenden Firnis überzogen. Die Größe des Gemäldes ist 39 x 39 Zoll| 100 x 100 Zentimeter. 3D-Kunst (der Rahmen ist 4 cm). Das Gemälde ist ein Unikat, handsigniert auf der Vorder- und Rückseite der Leinwand.
Dieses Kunstwerk wird ungerahmt und gerollt an Sie geschickt. Wenn Sie ein Bild auf einem Keilrahmen haben möchten, schreiben Sie mir vor dem Kauf, ich ändere die Einstellungen im Angebot und Sie können es machen.
📍 Die Farben des Gemäldes auf Ihrem Bildschirm können leicht von den tatsächlichen Farben abweichen
📍 Gemälde sehen in der Realität schöner aus als auf dem Foto
📍 Rahmen ist nicht enthalten
Hergestellt von Leah Larisa Bunshaft (#DIZLARKA)
Surreal, surreale Kunst, Augen, Augen Ölgemälde, viele Menschen Augen, unser Wort, Freimaurerzeichen, große Wandkunst, grüne und blaue Augen, instagram Malerei, soziale Medien Kunst, braune Farben Malerei, graue Farbe Kunstwerk, impressionistische Kunst, Künstler Israel, dizlarka
Statement des Künstlers Das Kernelement meiner künstlerischen Praxis ist die Erfahrung, mit einer unsicheren Welt konfrontiert zu sein, mir meiner eigenen Verwundbarkeit bewusst zu sein. Dies ist meine persönliche Erfahrung und gleichzeitig eine universelle. In meinen Gemälden versuche ich, eine mythologisierte Welt zu schaffen, in der man sich eine friedliche Gelassenheit und Versöhnung mit unserer Welt vorstellen kann. In meinen virtuellen Räumen ist die Gefahr erhaben, abstrahiert und eigentlich gar nicht bedrohlich. Indem ich die Verwundbarkeit zum Gegenstand der Betrachtung mache, lade ich den Betrachter ein, ein Gedankenexperiment zu machen und das Gleiche mit seiner eigenen Erfahrung zu tun. Für mich ist die Freiheit der Malerei, die offen ist für den Dialog mit dem Betrachter, äußerst wichtig. Zunächst entscheide ich, was ich dem Betrachter sagen möchte, entwickle die Idee und ihre figurative Lösung und wähle dann erst die Technik, das Material, die Art und den Stil des Kunstwerks, um es so deutlich wie möglich darzustellen. Ich ergänze meine Kunstwerke mit Artefakten, gefundenen Gegenständen und integriere Elemente der sorgfältigen Handwerkskunst in meine Kunst. Jedes Detail ist wie eine Einzigartigkeit - es eröffnet dem Betrachter neue Interpretationsmöglichkeiten und Empfindungen bei der Begegnung mit dem Kunstwerk. Indem ich meine Praxis auf das zentrale Thema der Verletzlichkeit, der Zerbrechlichkeit des Menschen, ausrichte, erforsche ich die visuelle Kultur und ihre Interpretationen, zeitliche Praktiken und die Zyklusstruktur, die die Dynamik des Lebens selbst bestimmt. Ich interessiere mich für die Art und Weise, wie diese einzelnen Fäden ineinandergreifen, und entdecke gemeinsame rhythmische Formen und Ähnlichkeiten. So sehe ich die Zeit als eine besondere Einheit, die ich in meinen Bildern symbolisch ausdrücke, während sie in meiner persönlichen Erfahrung mit einem Gefühl der Unsicherheit verbunden ist, mit dem Gefühl, mein eigenes Leben nicht kontrollieren zu können. In diesem Zusammenhang sehe ich die sehr menschliche Herangehensweise, die sich in dem ständigen Bestreben zeigt, die Zeitströme zu ordnen und zu rationalisieren, um eine perfekte Computerintelligenz zu schaffen. Das Element bleibt unbesiegbar, die menschliche Absicht besteht durch die Jahrhunderte hindurch, und dieser Gegensatz bildet ein so wackeliges und angespanntes Gleichgewicht, das der Erfahrung des Lebens selbst nahe kommt. Indem ich eine Vielzahl von Themen in der Ästhetik des rätselhaften Realismus anhäufe, wende ich mich immer einer introspektiven Optik zu. Meine Kunst ist eine Erfahrung, mich selbst zu sehen, meine eigene Identität zu formen, die Linien der Weiblichkeit in meinem Selbst und in meiner Wahrnehmung nachzuzeichnen. Die Frage der Identität ist für mich besonders wichtig, weil ich als globaler Mensch seit langem keine direkte und singuläre Zugehörigkeit zu einer lokalen Kultur mehr habe. Auch das ist ein häufiges Symptom unserer Zeit.
Wählen Sie einen Rahmen
Dies ist ein automatisch generiertes Plotbild. Es kann leicht vom tatsächlichen Produkt abweichen.
※Für jedes Lieferland wird eine gesonderte Gebühr erhoben.
Wählen Sie einen Rahmen
100 People 10" findet im Januar 2025 stattDer Kunstwettbewerb "100 People 10 2024/25", ein Tor zum Erfolg für junge Künstler, findet im Januar 2025 statt. Die fünfte Auflage des Wettbewerbs wird in ...
Die 9s Gallery freut sich, vom 15. Juni 2024 (Sa) bis zum 23. Juni 2024 (So) die Einzelausstellung "BLOSSOM tomo" zu präsentieren. In dieser Ausstellung wird die beliebte Serie 'ICHIRIN SERI...
Ausgestopftes Kaninchen, bei dem nur das Gesicht schwarz bemalt ist. Das weiche, mit Baumwolle gefüllte Plüschtier ist von harten Ästen und geradlinigen Betonblöcken umgeben, wodurch ein frischer, ...
Die 9s Gallery freut sich, die Drei-Personen-Ausstellung "Spring Makes You Meet" von Samstag, den 13. April 2024 bis Samstag, den 20. April 2024 anzukündigen, an der Mentor Mantis, DELUXESTO und Jodai Watanabe teilnehmen. In dieser Ausstellung,...