Paulownia-Holzplatten, schwarzer Gesso und andere verwendet. Kein Japanpapier verwendet. Direkt auf die Platte gemalt. Die Farbe der kreisförmigen Phase hat einen leichten bronzefarbenen (rot-goldenen) Schimmer. Es handelt sich um ein altes Zen-Gemälde, das Erleuchtung, Wahrheit, Buddhaschaft, das gesamte Universum und den Frieden des Geistes zum Ausdruck bringt. Die Linien werden immer dünner und verschwinden schließlich, um das Leben eines Menschen darzustellen. Nihonga basiert auf einem Malstil, der seit mehr als 1.000 Jahren existiert und alte, traditionelle Materialien verwendet. Es handelt sich um eine Technik des Malens auf japanischem Papier, Seide, Holz usw. unter Verwendung von Naturfarben wie Sumi-Tinte, Mineralpigmenten und Gofun, mit Leim als Klebstoff. Auch Gold und andere metallische Materialien (Blattgold usw.) werden verwendet. Steinfarben, die aus Erzen hergestellt werden, sind schöne, sandähnliche Pulver. Suihaye-gou, das aus Erde hergestellt wird, ist eine feine, dehnbare Farbe mit feinen Partikeln. Künstliche Versionen von iwa-enogu und mizuhaye-enogu werden ebenfalls hergestellt und sind in einer breiten Palette von Farben erhältlich. Goko, das aus Muscheln hergestellt wird, ist eine weiße Farbe mit feinen Partikeln.