In Japan gibt es ein altes Rätsel. Sieh nichts Böses, sprich nichts Böses, höre nichts Böses".
Dieses Sprichwort soll dazu dienen, kleinen Kindern beizubringen, nicht zu viel von der Welt zu sehen, nicht zu viel zu hören und nicht zu viel zu sagen. Es soll aus der Lehre entstanden sein, dass kleine Kinder nicht zu viel von der Welt sehen, nicht zu viel hören und nicht zu viel sagen sollten.
Ist das wirklich das Richtige?
Sollten kleine Kinder nicht in der Lage sein, die Dinge genau zu betrachten, aufmerksam zuzuhören und ihre Meinung zu äußern? Ich denke, es kommt auf die Zeit und die Situation an. Ich nehme die Figur eines Kindes, um mein geistiges Bild auszudrücken.
Es gibt ein Sprichwort, das besagt, dass "Augen mehr sagen als Worte". Ist das wirklich wahr?
Wenn es keine Augen gäbe, wie würden die Menschen dann die Gefühle der anderen wahrnehmen?
Der Grund dafür ist, dass wir die Frage stellen wollen: "Wenn es keine Augen gäbe, wie würden die Menschen dann die Gefühle anderer wahrnehmen?
Wie kann die Unschuld, die Grausamkeit, die Reinheit des Kindes ausgedrückt werden?