Wegen des Krieges in der Ukraine im Frühjahr musste ich meine Heimat und meinen Garten verlassen, den ich sehr liebte und der mich inspirierte. Dieses Ereignis war das Hauptthema meiner Arbeit. In der Tat liegt hier das Problem der erzwungenen Migration. Die damit verbundenen emotionalen Schwierigkeiten, die Sehnsucht und Traurigkeit nach dem Garten, der Natur, der Heimat sind das Hauptthema meiner Kreativität. Blumen sind ein Symbol der Wiederbelebung, der Hoffnung auf die Wiederherstellung und den Wohlstand der Ukraine, der Hoffnung auf ein friedliches und wohlhabendes Leben, in dem es keine Explosionsgeräusche und schwarzen Rauch gibt, sondern Vogelgezwitscher und einen blühenden Garten vor dem Fenster. "Wenn ich ein neues Bild beginne, handele ich immer intuitiv, schaffe Farbkompositionen, Flecken und Texturen. Es ist mir wichtig, in der ersten Phase völlig frei zu sein und mich auf nichts zu beschränken, denn ich bin davon überzeugt, dass Kunst ein Spiel ist, das Vergnügen bereitet und gleichzeitig eine Reise, die zu einem bestimmten Ziel führt.
Und dort beginnt der bewusstere Aufbau der Komposition, das Auftragen der Farbe in Schichten, das Schaffen von Tiefe und Reichtum der Oberfläche. In meinen Werken ist die Farbe ein eigenständiger Ausdruck, die Hauptgeige, und die Komposition und die Texturen sind die Mittel, um das ganze Orchester zum Klingen zu bringen. Ein Bild ist fertig zum Aufhängen und lackiert.