Die sowjetische Propaganda nutzte Kinder, um für ihre Führer zu werben.
"Lenin und die Kinder" ist ein traditionelles Thema von Propagandatexten und -bildern, in denen Lenin mit Kindern kommuniziert, die besten Eigenschaften zeigt (Freundlichkeit, Einfachheit, Unmittelbarkeit, Weisheit) und alle möglichen Ratschläge und Verordnungen mit den wachsenden Erbauern des Kommunismus teilt.
Auch Staling ließ sich gerne in der Öffentlichkeit blicken, da er glaubte, ein fröhlicher Pionier mit rosigen Wangen sei ein echtes Aushängeschild für das von ihm aufgebaute sozialistische System.
Gleichzeitig war die Visualisierung des Slogans "Dem Genossen Stalin verdanken wir unsere glückliche Kindheit" viel wirksamer und überzeugender als die Tatsache, dass es der "Vater des Volkes" war, der der Menschheit den Begriff "Kinder der Feinde des Volkes" gab.
Und Millionen von sowjetischen Kindern wurden durch die Hilfe des Diktators zu Waisen, und viele von ihnen "genossen ihr Leben" nicht auf Paraden und in Ferien, sondern in Lagern in Sibirien. Es kam die Zeit, in der die Dinge in Ordnung gebracht wurden.
Für die heutige Generation sind die einst mächtigen Diktatoren nur noch unbekannte Personen, deren Porträts mit Farbe beträufelt werden können.
Diese von Kindern gemalten Porträts sollen uns daran erinnern, dass jedes menschenfeindliche Regime dem Tod geweiht ist und seine Führer in Vergessenheit geraten.
Ungerahmtes Gemälde 55 x 85 cm.