Tanzender Fürst
Alles, was geschaffen wird, ist dazu bestimmt, zerstört zu werden, so lautet das unausgesprochene Gesetz der Natur. Alles in diesem Universum ist an eine Schnur mit einer bestimmten Melodie gebunden. Das eine Ende der Schnur wird vom Zerstörer gehalten. Hier in der - oder genauer gesagt in der hinduistischen Mythologie ist der Gott der Zerstörung Shiva. Er wird in einer bestimmten Form dargestellt, die Nataraja genannt wird. In dieser Position tanzt er nach der kosmischen Melodie der Zerstörung. Schöpfungen müssen zerstört werden, um Neues zu schaffen. Der Zweck des Tanzes ist es, die Menschen von der Illusion der Idee des "Selbst" und der physischen Welt zu befreien. Die Haltung von Nataraja enthielt die Weisheit der Veden. Die Haltung von Nataraja Shiva steht für das Ananda-Tandava, d.h. den Tanz der Glückseligkeit. Die Bronzeskulptur des Herrn des Tanzes zeigt die folgenden Dinge: Damaru oder Rasseltrommel im rechten Oberarm