Dritte Zeichnung Diese Graphitstiftzeichnung 'Neo Deco - 29-08-23' ist eine Koproduktion mit jemandem, der sich 'CapitalistTools' nennt. Ein wirklich rätselhafter Name! Sein Profil ist auf deviantart.com zu sehen. Sein Name assoziiert allerdings nicht viel mit der wahren Schönheit seiner Modellfotografie. Daher verwende ich nun zum dritten Mal eines seiner Fotos. Das letzte habe ich für 'Roundism - 22-12-22' verwendet. In solchen Fällen fühle ich mich immer ein bisschen unbeholfen. Die Komposition ist nicht von mir. Andererseits lassen sich die meisten Fotografen auch von den Posen der Modelle inspirieren, die andere fotografiert haben. Es ist, als würde man sich von Vorgängern inspirieren lassen und Antworten auf deren Produkte formulieren. Damit kann ich leben. Jetzt der Mehrwert: Einheit und Harmonie Die Pose selbst sah sehr kantig aus. Unglaublich, wie ein Modell eine solche Pose einnehmen und halten kann. Sie ist perfekt ausbalanciert, obwohl ich befürchtete, dass der Klappstuhl jeden Moment zusammenbrechen könnte. Jedenfalls hatte ich die Idee, diese Kantigkeit durch eine Reihe von rundlichen Formen auszugleichen. Wie schon bei früheren Zeichnungen habe ich den Körper geöffnet, diesmal über die gesamte Darstellung hinweg. Auf diese Weise gibt es diese spektakuläre Pose, die jedoch nicht vom negativen Raum um die weibliche Form herum getrennt ist. Statt Trennung gibt es Einheit und Harmonie. Kontraste Außerdem habe ich den Rhythmus von geraden und gekrümmten Flächen und Linien sorgfältig bedacht. Das hat mich mehr Zeit gekostet als die eigentliche Ausführung. Das ist eigentlich immer so. Es geht immer um das 'Wie', nicht um das 'Was'. Ich denke, ich lege die Formen fest und der Betrachter spielt die Bedeutung aus. Insgeheim erwarte ich, dass der Betrachter erfährt, worum es im Universum geht: Kontraste! Sie machen alles aus, was wir um uns herum sehen. Regen und Sonnenschein, männlich und weiblich, hell und dunkel, scharf und glatt, warm und kühl. So viele kontrastierende Aspekte durchdringen unser Sein. Eigentlich sind diese Kontraste die Ursache für unsere Existenz, sie bringen sie hervor. Mein ständiges Bestreben ist es, sie auf Leinwand oder Papier auszuschmieren. Man nimmt sie unbewusst auf. Nur eine Erinnerung daran, wie die Dinge funktionieren. Worum es geht. Die weibliche Form ist nur mein persönliches Motiv. Graphitstift (Faber Castell Pitt Graphite Matt pencil 14B) Zeichnung auf Fabriano Ingres Papier (21 x 29,7 x 0,1 cm) Künstler: Corné Akkers