Solarisierte Geometrie
Nach meiner Zeichnung Roundism - 29-08-20 war es an der Zeit, sich mit dieser Art von solarisierter Geometrie zu beschäftigen. Dabei geht es um Eigenschaften des Raums, die mit Entfernung, Form, Größe und relativer Position von Figuren zusammenhängen. Das Quadrat, das Dreieck und der Kreis in der oberen linken Ecke erinnern uns daran, dass jede komplexe Form, die wir sehen, aus einfachen geometrischen Unterformen aufgebaut ist. Dies ist ein altes Prinzip, das jedem Kunststudenten an der Kunstschule vor dem Zweiten Weltkrieg beigebracht wurde, als die Studenten tatsächlich noch etwas Wertvolles lernten.
Zweideutiges Bild?
Durch den Prozess der Solarisation fand ich diese abstrakten, vom weiblichen Körper abgeleiteten Formen, mit denen ich abstrahieren konnte, aber nur ein wenig, damit der Betrachter sie gleichzeitig interpretieren konnte. Außerdem fand ich es lustig zu sehen, ob das Prinzip des doppeldeutigen Bildes auch mit Geometrie und Körperformen funktioniert.