Technik: Druck auf Pigmenttinte, Leim, Mörtel, Gips, Salzkristalle, Leim, Muscheln.
"Caressing Pain" basiert auf der künstlerischen Erforschung der Technik und Ikonografie der dekorativen Fresken der römischen Antike, die die Pflege des weiblichen Körpers und seine Darstellung widerspiegeln, mit dem Ziel, eine Reihe zeitgenössischer Fresken zu schaffen, die Teil einer Installation sind, die ein archäologisches Überbleibsel der Zukunft unserer heutigen Zivilisation simuliert und auf das Ende unserer Ära anspielt. Mein Hauptinteresse gilt den Objekten, die zur Heilung des Körpers durch Massage, Akupressur oder Dekontraktion verwendet werden. Ausgehend von einem Archiv von Bildern von Frauen in Fresken, Mosaiken und römischen Flachreliefs zum Thema Massage und Körperpflege werde ich sie mit einem anderen Archiv von Bildern aktueller analoger oder elektronischer Massageinstrumente zur Körperpflege, zur Erhaltung der Schönheit oder zur Verzögerung der Zeichen des Alterns zusammenbringen, die auf Internetportalen wie Wish, Aliexpress oder Amazon zum Verkauf stehen.